Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, setzte die Colourful-Minds AG ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt an unserer Schule. Die AG, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der 8., 9. und 10. Klasse unter der Leitung von Frau Afzal und Frau Güler-Tas, organisierte eine kreative Mitmach-Aktion für die gesamte Schulgemeinschaft.

In der Begegnungszone gestalteten sie ein großes Plakat mit der Aufschrift „JGS gegen Rassismus“. Alle Schülerinnen und Schüler waren eingeladen, Teil dieser Botschaft zu werden, indem sie Hände mit persönlichen Gedanken zu den Fragen „Was sind deine Gedanken zu Rassismus?“ und „Wie können wir gegen Rassismus vorgehen?“ beschrifteten und in die JGS-Schrift einklebten. Die Resonanz war beeindruckend – besonders in den Pausen und vor Unterrichtsbeginn beteiligten sich viele an der Aktion und setzten ein klares Zeichen gegen Diskriminierung.

Zusätzlich informierte die AG über die Hintergründe des 21. März: Dieser Tag erinnert an das Massaker von Sharpeville (1960) in Südafrika, bei dem friedliche Demonstranten, die sich gegen das Apartheid-Regime auflehnten, von der Polizei angegriffen wurden. 69 Menschen verloren dabei ihr Leben, viele weitere wurden verletzt. Seit 1966 gilt dieser Tag offiziell als Internationaler Tag zur Überwindung von Rassismus, ausgerufen von den Vereinten Nationen.

Mit dieser Aktion machte die Colourful-Minds AG nicht nur auf die Vergangenheit aufmerksam, sondern rief auch dazu auf, sich aktiv für Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Vielfalt einzusetzen – an unserer Schule und darüber hinaus.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!